Ich heiße Lara, bin 18 Jahre alt und studiere zur Zeit im zweiten Semester „Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft“ an der TU Berlin, ein interdisziplinärer, naturwissenschaftlich basierter Studiengang, der sehr viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung bietet und mit dem ich vorhabe,
Prof. Dr. Brigitte Zimmer (Botanisches Museum Berlin-Dahlem)
Kinder und Jugendliche brauchen engagierte Förderung zur Ausbildung einer eigenständigen Persönlichkeit. Deshalb bin ich seit Oktober 2011 Mentorin einer sehr aufgeweckten, inzwischen 11-jährigen Schülerin mit großem naturwissenschaftlichem Interesse. Wir treffen uns wöchentlich im Botanischen Museum Berlin-Dahlem, wo ich seit meinem
Alexander – Erfahrungsbericht II
Alexander – Erfahrungsbericht, Teil 2: Von der „Behinderung“ Hochbegabung Jedes Kind ist anders. Man kann zehn Kinder haben und trotzdem ist jedes anders, obwohl es dieselben Eltern hat. Diese Sprüche kennt jeder.Unser jüngster Sohn Alexander (2009 geboren) fiel uns schon
Alexander – Erfahrungsbericht
Alexander – Erfahrungsbericht, Teil 1: Es geht auch online! Dr. Stefan Brückmann, Lehrer Gerne hätte ich mit einem Mentee in Präsenz gearbeitet, aber Mentorenprogramme gibt es nur vereinzelt in Schulen und Betrieben, und einen Verein, der ein Mentorenprogramm anbietet, gibt
Paul – Erfahrungsbericht
Planeten, Sterne, ein Mentor und seine Welt fängt an, sich zu drehen… und zwar in die richtige Richtung Mein Sohn Paul ist 9 Jahre alt und kommt jetzt in die 6. Klasse.Als er eingeschult wurde, freuten wir uns auf die
Emilia – Erfahrungsbericht
Mentoring mit einer Planetenforscherin Bericht einer Mutter Unsere Tochter war ein interessiertes, fröhliches Kind, bis sie in die Schule kam. Emilia freute sich sehr auf die Schule. Schnell fing sie allerdings an, Schule blöd zu finden. „Die denken, ich bin
Erfahrungsbericht einer Mentorin
Von Zellen, Pilzen und Pflanzen Dr. Sonja Heinzen, Biologin im Ruhestand Seit Herbst 2018 engagiere ich mich im Fibonacci-Mentoringprogramm und begleite mittlerweile zwei Kinder.In den achtziger Jahren habe ich an der Universität Köln Biologie studiert und im Fach Strahlenbiologie zum
Johanna – Erfahrungsbericht
Zellen, Periodensystem und menschliche Körper Bericht einer Mutter Unsere Tochter Johanna ist jetzt 11 Jahre alt und geht in die 6. Klasse eines Berliner Gymnasiums.Johanna war als Baby/Kleinkind sehr schnell in allen Entwicklungsschritten, hat damals schon wenig geschlafen und mit
Erik – Erfahrungsbericht
Mentoring im Naturkundemuseum: Von Flugsauriern und Vögeln Bericht eines Schülers Ich heiße Erik, bin 12 Jahre alt und gehe in die 6. Klasse. Mein erstes Treffen mit Frau Schilling war vor einem guten Jahr. Mein Mentor ist Herr Dr. Korn. Er
Bericht von Juliáns Mutter
Die Welt der Mineralien im Naturkundemuseum Bericht einer Mutter Das Sammeln von Steinen, Ästen und Blättern war schon früh eine Leidenschaft unseres Sohnes Julián. Ebenso früh entwickelte er auch seine Begeisterung für Museen. Besonderes Interesse zeigte er sofort für das