Moritz Hampel

Der dreizehnjährige Maik aus Kreuzberg ist ein begeisterter Computerspieler – so wie ich. Deswegen haben wir uns „gefunden“, um gemeinsam alle Spielarten von Pixeln, Bits und Bytes auszuloten.
Dabei geht es natürlich nicht um das Spielen selbst, sondern das Drumherum. Wie funktionieren Spiele, warum machen sie Spaß, wie werden sie entwickelt?
Gleichzeitig bewegen wir uns auf einem Neuland für Maik: Analoge Spiele. Mit Würfeln, Karten und Figuren. Und entwickeln im Zuge dessen gerade unser eigenes Karten- und Würfelspiel. Dazu nur so viel: Natürlich kommen Trolle, Drachen und Zombies darin vor. Klar – wir sind Jungs!
Die Geschäftsleitung der Firma exozet games hat die Anfrage des Fibonacci-Programms positiv aufgenommen und einen Mitarbeiter zur Förderung eines Jugendlichen freigestellt.
Als Game Designer und Mitarbeiter bei exozet habe ich diese Aufgabe gerne angenommen. Exozet ist ein führender unabhängiger Spieleentwickler in Deutschland. Im Auftrag von Family-Entertainment-Anbietern und Markenunternehmen produziert exozet vor allem Spiele und Apps für mobile Geräte. Ein besonderer Schwerpunkt sind dabei digitale Brettspiel-Adaptionen.

Moritz Hampel, Games Designer
Cookie Consent mit Real Cookie Banner